Online-Kurs, Schulung, Training
Schulung Copilot und andere KI-Systeme im Business-EinsatzIdee und Inhalt
Stellen Sie sich vor, Ihr Team erstellt in wenigen Minuten Vertriebspräsentationen, analysiert Tausende von Kundenfeedbacks im Handumdrehen und beantwortet E-Mails, bevor der erste Kaffee getrunken ist. Künstliche Intelligenz macht all das längst möglich – doch ihr volles Potenzial entfalten Unternehmen erst, wenn Technik, Recht und Praxis sauber zusammenspielen.
Unser Online-Seminar führt Sie einen Tag lang durch genau dieses Zusammenspiel: von den Grundlagen der generativen KI über überzeugende Prompting-Strategien bis hin zu handfesten Implementierungstipps für Copilot, Gemini, ChatGPT und Firefly. Freuen Sie sich auf Live-Demos und jede Menge Aha-Momente, die Ihre tägliche Arbeit spürbar beschleunigen.
Lernziele im Überblick
- Rechtliche Sicherheit gewinnen
Verstehen Sie die wichtigsten Vorgaben des EU AI Act und der DSGVO, damit Sie KI-Projekte souverän genehmigen, dokumentieren und vor Geschäftsleitung wie Betriebsrat vertreten können. - Treffsichere Prompts formulieren
Beherrschen Sie Zero-Shot-, Few-Shot- und Rollen-Prompts ebenso wie Parameter-Tuning und iterative Verfeinerung, um konsistent hochwertige Ergebnisse aus Copilot, ChatGPT und Gemini zu erhalten. - Den passenden KI-Dienst auswählen
Vergleichen Sie Copilot, ChatGPT, Gemini und Firefly hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Datenschutz, Kosten und Integrationstiefe – und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen. - Copilot souverän integrieren
Automatisieren Sie Routineaufgaben in Word, Excel, Outlook und Teams, erzeugen Sie Protokolle auf Knopfdruck und lassen Sie komplexe Datenanalysen in Sekunden erledigen. - Low-Code-Modelle mit AI Builder umsetzen
Erstellen Sie Vorhersagen, Dokumentenanalysen und Bilderkennungen ohne Programmierkenntnisse und verknüpfen Sie diese mit Ihren bestehenden Power-Apps und -Flows. - Wissen intelligent managen
Klassifizieren und verschlagworten Sie Dokumente automatisiert mit SharePoint Syntex und schaffen Sie so eine verlässliche Wissensbasis für alle Abteilungen. - Eigene Assistenten entwickeln
Bauen Sie in Copilot Studio maßgeschneiderte KI-Bots, die Workflows anstoßen, interne Datenquellen nutzen und Ihr Team rund um die Uhr unterstützen. - Einen Umsetzungsfahrplan erstellen
Erarbeiten Sie zum Abschluss eine konkrete 30-Tage-Roadmap, um das Gelernte direkt in Pilotprojekte zu überführen, Quick-Wins zu realisieren und Stakeholder zu begeistern.
Mit diesen Kenntnissen sind Sie bestens gerüstet, um KI verantwortungsbewusst, effizient und gewinnbringend in Ihren Geschäftsalltag einzubinden. Packen wir es an!
Agenda
Aktualisierte Tagesagenda (09:00 – 17:05 Uhr)
Zeit | Programmpunkt | Inhalt & Nutzen |
---|---|---|
09:00 – 09:05 | Begrüßung & Zielsetzung | Kurze Vorstellung der Referenten, Erwartungsabgleich, Tagesüberblick. |
09:05 – 10:35 | Grundlagen der KI im Business | Vertiefter Technik-Überblick (LLM, multimodale Modelle) • Praxisbeispiele für Büro- und Wissensarbeit • EU AI Act: Risikoklassen, Pflichten, Sanktionen • Datenschutz & Urheberrecht. |
10:35 – 10:50 | Kaffeepause | – |
10:50 – 11:35 | Prompting-Techniken (Teil 1) | Für Einsteiger: Rollen-Prompts, Zero-/Few-Shot, Chain-of-Thought • Live-Demos mit Copilot und ChatGPT. |
11:35 – 12:20 | Mittagspause | – |
12:20 – 13:05 | Prompting-Techniken (Teil 2) | Für Fortgeschrittene: Prompt-Vorlagen, Parameter-Tuning, iterative Verfeinerung, Guardrails • Bild-Prompts in Firefly. |
13:05 – 14:05 | Vier Anbieter im Vergleich | Copilot, ChatGPT, Gemini, Firefly: Preismodelle, Datensicherheit, Qualitätsmerkmale, API-Optionen • erweiterte Stärken-Schwächen-Matrix, zusätzliche Demo-Szenarien. |
14:05 – 14:20 | Pause | – |
14:20 – 15:20 | Copilot in Office-Prozessen | Tiefergehende Beispiele für Word, Excel, Outlook, Teams • Protokoll-Automatisierung, personalisierte Vertriebsmails, KI-gestützte Datenanalyse • Governance-Tipps für IT-Admins. |
15:20 – 15:50 | Power Platform – AI Builder | Low-Code-Modelle für Dokumentverarbeitung, Vorhersagen und Bilderkennung • Ausblick auf neue Funktionen (Prompt Builder, Power Fx-Erweiterungen). |
15:50 – 16:10 | SharePoint Syntex | Automatisierte Metadatenerfassung, Inhaltsklassifizierung • Syntex-Copilot für Wissensmanagement. |
16:10 – 16:50 | Copilot Studio | Eigene KI-Assistenten ohne Code erstellen: Workflows, Datenquellen, rollenbasiertes Zugriffsmodell • ausführlichere Live-Demo mit Best-Practice-Tipps. |
16:50 – 17:05 | Abschluss & nächste Schritte | Zusammenfassung, Diskussionsrunde, 30-Tage-Checkliste, Feedback. |
Termine & Kosten
Dieser Kurs wird als Online-Training durchgeführt. Sie können von überall auf der Welt teilnehmen und sind direkt mit dem Referenten verbunden, der den Kurs „life“ für sie hält. Sie haben also beispielsweise die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen, auch die virtuelle Zusammenarbeit mit anderen Teilnehmern ist gewünscht.
Der Kurs ist speziell auf das online-Format abgestimmt. Es ist also nicht einfach ein abgefilmtes Präsenz-Seminar. Die technische Grundlage ist Microsoft Teams. Für deren Nutzung fallen für Sie selbstverständlich keine Kosten an. Sie brauchen nur einen geeigneten PC mit Voice-Funktionalität (hören und sprechen).
Die Teilnahme kostet pro Person Euro 400,00 (zuzüglich Mehrwertsteuer). Die Rechnungsstellung erfolgt nach Ende des Kurses. Die Zahlung erwarten wir ohne Abzüge innerhalb von zehn Tagen.
Anmeldung & Organisatorisches
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt direkt im System von Microsoft Virtual Events. Sie erhalten dann eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
Die KI-Schulung als Firmenseminar
Selbstverständlich kann die KI-Schulung auch als geschlossenes Firmenseminar durchgeführt werden. Eine Individualisierung der Agenda ist dann natürlich auch möglich.
Beratung zu Copilot und KI im Allgemeinen
Jenseits der Schulung biete ich natürlich auch Beratung und Projektbegleitung zu den KI-Themenan. Gern sprechen wir über Ihr konkretes Projekt!